Töpfern
Die Schule verfügt über einen gut ausgestatteten Werkraum für Tonarbeiten mit einem angrenzenden kleinen Brennofenraum. Vorwiegend im Rahmen des Kunstunterrichts können Schülerinnen und Schüler hier Erfahrungen mit den Materialeigenschaften des Tons sammeln und lernen, einfache Formen wie Kugeln, Walzen und Platten herzustellen und anschließend weiter mit Stempeln, Schablonen und Ausstechern zu gestalten. Aufgrund des geringen Materialwiderstandes können auch Schülerinnen und Schüler mit einem geringen Muskeltonus Objekte formen, Spuren hinterlassen und das Gestaltungspotential ihrer eigenen Hände erleben.
Im Rahmen des Arbeitslehreunterrichts gibt es das Schulprojekt "TONtRAUM". Bei diesem werden vorwiegend in serieller Produktion Keramiken hergestellt.